Archiv 

 
Die organisatorischen und konzeptionellen Ressourcen, die im „Arbeitskreis für psychoanalytische Pädagogik (e.V.)“ in den Jahren zwischen 1999 und 2005 zunächst in „Pilotgruppen“ später in „Ausbildungsmodulen“ erschlossen wurden, bieten für theoretische und praktische Diskurse über Probleme einer psychoanalytischen Pädagogik der Schule zahlreiche sehr wertvolle Anregungen.

Zweck des Forums ist es daher, durch Vernetzung dieses Diskurses – und durch eventuelle spätere Gründung einer „Stiftung Psychoanalytische Pädagogik der Schule“ – die in den Theoriediskursen und Seminaren des ApPS gesammelten Erfahrungen zu pädagogischen und didaktischen Aspekten des schulischen Unterrichts und der Lehrer*innenbildung allen Interessierten bekannt zu machen.